Theologia teütsch (1520): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Martin Luther, | |Autor=Martin Luther, | ||
|Verlag=Silvan Otmar; | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Augsburg, | |Erscheinungsort=Augsburg, | ||
|JahrStart=1520 | |JahrStart=1520 | ||
Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 13:45 Uhr
| Vollständiger Titel | Theologia teütsch Diß ist ain Edels vnd kostlichs büchlin, von rechtem verstand was Adam vnd Christus sey Vnd wie Adam in vns sterben, vnd Christus ersteen soll |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Eyn Deutsch Theologia |
| Format | Druck |
| Autor | Martin Luther |
| Verlag/Drucker | Silvan Otmar (Verlagsgruppe: Otmar) |
| Erscheinungsort | Augsburg |
| Datierung | 1520 |
| Sachbereich | Theologie |
| Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | 1520 |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Theologia teütsch (1520) - Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |