Rechnung nach der Regel (1521): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Autor=Heinrich Schreiber | |Autor=Heinrich Schreiber | ||
|Verlag=Stuchs (Offizin Nürnberg) | |Verlag=Stuchs (Offizin Nürnberg) | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Nürnberg | |Erscheinungsort=Nürnberg | ||
|JahrStart=1521 | |JahrStart=1521 | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
|Sachbereich=Mathematik | |Sachbereich=Mathematik | ||
|Spezialthema=Rechenbücher, Visierkunst | |Spezialthema=Rechenbücher, Visierkunst | ||
|Kommentar= | |Kommentar=Drucker unsicher | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 15:24 Uhr
Vollständiger Titel | Behend unnd khunstlich Rechnung nach der Regel und welhisch practic, mit sambt züberaittung der Visier ym quadrat und triangel / gemacht auff der lobliche hohe schul zu wienn durch maister Henrichen Gramateus |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Behend unnd khunstlich Rechnung nach der Regel und welhisch practic mit sambt züberaittung der Visier ym quadrat und triangel gemacht auff der lobliche hohe schul zu wienn durch |
Format | Druck, 96 S. |
Autor | Heinrich Schreiber |
Verlag/Drucker | Stuchs (Offizin Nürnberg) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1521 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Rechenbücher, Visierkunst |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | Drucker unsicher |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Rechnung nach der Regel (1521)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |