Tübinger Hausbuch Iatromathematisches Kalenderbuch - Md 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie | ||
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | |Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | ||
|SymbolKommentar=in handschriftlicher Tabelle (S. 9v), z.T. in roter Farbe | |SymbolKommentar=Tierkreiszeichen und Planetensymbole in handschriftlicher Tabelle (S. 9v ff.), z.T. in roter Farbe. Einige Formen weichen dabei von den üblichen Dastellungsweisen ab. | ||
|HSCLink=http://www.handschriftencensus.de/14973 | |HSCLink=http://www.handschriftencensus.de/14973 | ||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 11. Juli 2022, 13:27 Uhr
Vollständiger Titel | Tübinger Hausbuch Iatromathematisches Kalenderbuch - Md 2 |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Tübinger Hausbuch Iatromathematisches Kalenderbuch |
Codex | http://www.handschriftencensus.de/14973 |
Format | Handschrift ![]() |
Autor | Ohne Autor |
Erscheinungsort | Unsicher: Süd-Deutschland |
Datierung | 15. Jh |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Tübinger Universitätsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Tübinger Hausbuch Iatromathematisches Kalenderbuch - Md 2-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Tierkreiszeichen und Planetensymbole in handschriftlicher Tabelle (S. 9v ff.), z.T. in roter Farbe. Einige Formen weichen dabei von den üblichen Dastellungsweisen ab. |