Chymischer Probier-Stein (1684): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kromer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Sachbereich=Chemie und Alchemie | |Sachbereich=Chemie und Alchemie | ||
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | |Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | ||
|SymbolKommentar= | |SymbolKommentar=Jeweils nur ein Mond/Silbersymbol (Scan 86) und ein Goldsymbol (Scan 253) im gedruckten Fließtext. | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 19. Oktober 2022, 22:04 Uhr
Vollständiger Titel | Chymischer Probier-Stein/ de Acido & Urinoso, Sale Calid: & Frigid. Contra Herrn Doct: Voigts Spirit. Vini Vindicatum, An Die Weltberühmte Königl. Societät in Engeland/ als hierüber erbätene hohe Richter: Berlin, Den 6. Julii 1684 |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Chymischer Probier-Stein |
Format | Druck, 267 S. |
Autor | Johannes Kunckel von Löwenstern |
Verlag/Drucker | Daniel Reichel |
Erscheinungsort | Berlin |
Datierung | 1684 |
Sachbereich | Chemie und Alchemie |
Spezieller Themenbereich | Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Chymischer Probier-Stein (1684)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Jeweils nur ein Mond/Silbersymbol (Scan 86) und ein Goldsymbol (Scan 253) im gedruckten Fließtext. |