Newe Zeitung Von reichen Weitzenähren (1608): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Schmid (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ohne Autor, | |Autor=Ohne Autor, | ||
|Verlag=Samuel Dilbaum | |Verlag=Samuel Dilbaum (Verleger) | ||
|Selbstverlag=Nein | |Selbstverlag=Nein | ||
|Erscheinungsort=Augsburg | |Erscheinungsort=Augsburg | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|JahrEnde=1608 | |JahrEnde=1608 | ||
|Sachbereich=Biologie, Land- und Ackerbau | |Sachbereich=Biologie, Land- und Ackerbau | ||
|Spezialthema=Wunderzeichen | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 28. Dezember 2023, 14:03 Uhr
Vollständiger Titel | Newe Zeitung: Von reichen Weitzenähren, Welches vns Gott in dem 1608. Jar, vnferrn von der Statt Augspurg, im Landt zu Bayrn, hat sehen lassen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Newe Zeitung Von reichen Weitzenähren |
Format | Druck, 1 Bl. |
Autor | Ohne Autor |
Verlag/Drucker | Samuel Dilbaum (Verleger) |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1608 |
Sachbereich | Biologie, Land- und Ackerbau |
Spezieller Themenbereich | Wunderzeichen |
Anbieter | UB Frankfurt am Main |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Newe Zeitung Von reichen Weitzenähren (1608)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |