Müller 2001 – Deutsche Lexikographie des 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(CSV-Import)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bibliographie
{{Bibliographie
|TitelVollständig=Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher
|AutorModern=Müller, Peter O.
|AutorModern=Müller, Peter O.
|ErscheinungsjahrModern=2001
|ErscheinungsjahrModern=2001
|BibliographieTyp=Buch (Monographie)
|TitelVollständig=Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher
|ErscheinungsortModern=Tübingen
|ErscheinungsortModern=Tübingen
|VerlagModern=Niemeyer
|VerlagModern=Niemeyer
|BibliographieTyp=Buch (Monographie)
}}
}}

Aktuelle Version vom 10. August 2017, 21:34 Uhr

Vollständiger Titel Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Konzeptionen und Funktionen frühneuzeitlicher Wörterbücher
Untertitel
Erschienen in:
Autor / Herausgeber Müller, Peter O.
ISBN
Erscheinungsjahr 2001
Erscheinungsort Tübingen
Verlag Niemeyer
Auflage
Weblink
Zeitschrift
Jahrgang (Zeitschrift)
Band (Zeitschrift)
Seitenangabe
Art des Verweises Buch (Monographie)
Enthaltene Beiträge
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Geprüft

Enthält Informationen zu:

KategorieEintragSeite
AutorAdam von Bodenstein491-492
WerkDictionariolum et nomenclatura germanico-latino-graeca231-237
WerkDictionariolum puerorum tribus linguis conscriptum89-95
WerkDictionarivm Latinogermanicvm102-117
WerkDictionarivm voces propemodvm vniversas in autoribus latinae linguae probatis ac uulgò receptis occurentes Germanicè explicans62-73
WerkDie teütsch Spraach214-224
WerkEnchiridion medicum simplicium pharmacorum quae in usu sunt nomenclaturam historiam facultates et administrationem488-490
AutorKonrad Gesner483-487
WerkHermeneia Das ist ein Onomasticvm Interpretatio oder erklerunge495-499
AutorElias Hutter267-277
AutorJosua Maaler214-224
AutorJohann Murmelius313-317
WerkNomenclator ad scholarum usum349-379
WerkSynonima vnd gerecht vßlegung der wörter so man dan in der artzny Allen krütern Wurtzlen Zu schreiben ist480-483
WerkVocabularius Gemma gemmarum49-54
WerkVocabvlorvm In Ioannis Coclaei Grammaticam Collectaneum56-62
SachbereichWörter- und Handbücher