Johannes Agricola: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Johannes |Nachname=Agricola |ViafID=46803216 |WorkflowCheck=Nein }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|ViafID=46803216 | |ViafID=46803216 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|BeschreibungErweitert=Datum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Eisleben | |||
|ZeitBeginn=1494 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Berlin | |||
|ZeitBeginn=1566 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Beginn des Studiums der Theologie | |||
|BeschreibungErweitert=zweites Studium | |||
|Ort=Wittenberg | |||
|ZeitBeginn=1516 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Baccalaureus biblicus | |||
|Ort=Wittenberg | |||
|ZeitBeginn=1519 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium der Medizin | |||
|Ort=Wittenberg | |||
|ZeitBeginn=1521 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Vorlesungen an der theologischen Fakultät | |||
|Ort=Wittenberg | |||
|ZeitBeginn=1523 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Pfarrer und Leiter der Lateinschule | |||
|Ort=Eisleben | |||
|ZeitBeginn=1525 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Begleiter des Kurfürsten Johann den Beständigen von Sachsen zum Reichstag als Prediger | |||
|Ort=Speyer | |||
|ZeitBeginn=1526 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Begleiter des Kurfürsten Johann den Beständigen von Sachsen zum Reichstag als Prediger | |||
|Ort=Speyer | |||
|ZeitBeginn=1529 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Begleiter des Kurfürsten Johann den Beständigen von Sachsen zum Reichstag als Prediger | |||
|Ort=Augsburg | |||
|ZeitBeginn=1530 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Übersiedlung | |||
|Ort=Wittenberg | |||
|ZeitBeginn=1536 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Oberhofprediger, General-Superintendent und Visitator mit an der Errichtung der evangelischen Kirche in Brandenburg betraut | |||
|Ort=Berlin | |||
|ZeitBeginn=1540 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} |
Version vom 1. April 2018, 07:58 Uhr
Vorname | Johannes |
---|---|
Nachname | Agricola |
Viaf-ID | 46803216 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1494 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johannes Agricola - VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johannes Agricola-Wikipedia |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johannes Agricola 1 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johannes Agricola 3 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Wörter- und Handbücher (3 Digitalisate)
Vollständiger Titel | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung : hat Fünffthalb Hundert newer wörtter |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Agricola |
Erscheinungsort | Augsburg |
Datierung | 1529 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sibenhundert Vnnd Fünfftzig Teutscher Sprüchwörter (1541)
Vollständiger Titel | Sibenhundert_Vnnd_Fünfftzig_Teutscher_Sprüchwörter_(1541) |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Johannes Agricola |
Erscheinungsort | Straßburg |
Datierung | 1541 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Sprichwörterbücher |
Anbieter | Badische Landesbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deutscher Spruechwoertter (1558)
Vollständiger Titel | Sibenhundert vnd Fuenfftzig Deut=scher Spruechwoertter: Mit viel schoenen lustigen vnd nutzlichen Historien vnd Exemplen erklae=ret vnd außgelegt |
---|---|
Format | Druck, E-Text vorhanden. |
Autor(en) | Johannes Agricola |
Datierung | 1558 JL |
Sachbereiche | Wörter- und Handbücher |
Spezieller Themenbereich | Sprichwörterbücher |
Anbieter | Universitätsbibliothek Heidelberg |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johannes Agricola in der Fachtexte-Datenbank erfasst.