Kellermeisterey (1563): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Kellermeisterey. Gründlicher bericht/ Wie man alle wein vor allen zufellen bewaren/ die bresthafften widerbringen/ Kreu=terwe…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Kellermeisterey
|TitelNormalisiert=Kellermeisterey
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|Autor=Paul Schneider,
|Autor=Paul Schneider,
|Verlag=Johann vom Berg; Ulrich Neuber;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Nürnberg,
|Erscheinungsort=Nürnberg,
|JahrStart=1563
|JahrStart=1563

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 12:41 Uhr

Vollständiger Titel Kellermeisterey. Gründlicher bericht/ Wie man alle wein vor allen zufellen bewaren/ die bresthafften widerbringen/ Kreu=terwein/ Bier/ Essig/ vnd alle an=dere getrenck machen sol/ das sie natuer=lich/ vnd allen menschen vnsched=lich zu trincken sind. Gezogen auß den fuernembsten Buechern/ natuerlicher kuensten ... dergleichen in Truck vorhin nie außgangen.
Übergeordnetes Werk Kellermeisterey
Codex
Format Druck
Autor Paul Schneider
Verlag/Drucker Johann vom Berg, Ulrich Neuber (Verlagsgruppe: Neuber, Vom Berg)
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1563
Sachbereich Weinbau und Bierbrauerei
Spezieller Themenbereich
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kellermeisterey (1563)-Digitalisat
Exlink:Kellermeisterey (1563)-Inhalt
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen