Johann Kaspar Suicer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}
{{CV
{{CV
|Beschreibung=Studium
|Ort=Montauban, Saumur, Paris
|ZeitBeginn=1640
|ZeitEnde=1643
|ZeitUnsicher=Nein
}}
{{CV
|Beschreibung=Lehrer
|Ort=Zürich
|ZeitBeginn=1644
|ZeitUnsicher=Nein
}}
{{CV
|Beschreibung=Inspector des Alumnates und Professor der hebräischen Sprache
|Ort=Zürich
|ZeitBeginn=1646
|ZeitUnsicher=Nein
}}
{{CV
|Beschreibung=Professor für Katechetik
|Ort=Zürich
|ZeitBeginn=1649
|ZeitUnsicher=Nein
}}
{{CV
|Beschreibung=Hauptprofessor des Griechischen und Lateinischen am unteren Collegium
|Ort=Zürich
|ZeitBeginn=1656
|ZeitUnsicher=Nein
}}
{{CV
|Beschreibung=Chorherrenstelle mit der Professur des Griechischen am oberen Collegium
|Ort=Zürich
|ZeitBeginn=1660
|ZeitEnde=1683
|ZeitUnsicher=Nein
|ZeitUnsicher=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 22. März 2018, 11:10 Uhr

Vorname Johann Kaspar
Nachname Suicer
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten
Viaf-ID 15503163
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
  • 1620, Frauenfeld: Geburt

  • 1640-1643, Montauban, Saumur, Paris: Studium
  • 1644, Zürich: Lehrer
  • 1646, Zürich: Inspector des Alumnates und Professor der hebräischen Sprache
  • 1649, Zürich: Professor für Katechetik
  • 1656, Zürich: Hauptprofessor des Griechischen und Lateinischen am unteren Collegium
  • 1660-1683, Zürich: Chorherrenstelle mit der Professur des Griechischen am oberen Collegium
  • 1684, Zürich: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1620
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Johann Kaspar Suicer-VIAF-Normdatensatz

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Kaspar Suicer 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Wörter- und Handbücher (1 Digitalisat)

Dictionarium Bilingue Latino-Germanicum et Germanico-Latinum (1680)

Vollständiger Titel Dictionarium Bilingue: Latino-Germanicum, & Germanico-Latinum: novissima hac Editione, ita digestum, &, infinita pene Vocum ac Phrasium copia; Nominum ubique & Verborum variantibus significationibus & Constructionibus, Particularumque Elegantiis, distincte propositis ...
Codex
Format Druck
Autor(en) Johannes Fries, Johann Kaspar Suicer
Erscheinungsort Zürich
Datierung 1680
Sachbereiche Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Kaspar Suicer in der Fachtexte-Datenbank erfasst.