Thesaurus Linguarum (1614): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Thesaurus Linguarum, Quibus In Universa Fere Europa Et Aerumnosa huius vitae & Scholae peregrinatione, potiorum ac praecipuaru…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Thesaurus Linguarum
|TitelNormalisiert=Thesaurus Linguarum
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|Autor=Heinrich Decimator,
|Autor=Heinrich Decimator,
|Erscheinungsort=Leipzig,
|Erscheinungsort=Leipzig,
Zeile 9: Zeile 10:
|Sachbereich=Wörter- und Handbücher,
|Sachbereich=Wörter- und Handbücher,
|Spezialthema=Frankreich und französische Sprache, Italien und italienische Sprache,
|Spezialthema=Frankreich und französische Sprache, Italien und italienische Sprache,
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Ja
}}
}}

Version vom 28. November 2019, 08:02 Uhr

Vollständiger Titel Thesaurus Linguarum, Quibus In Universa Fere Europa Et Aerumnosa huius vitae & Scholae peregrinatione, potiorum ac praecipuarum, ut, Romana, Graeca, Ebraica, Gallica, Italica, & patria Germanica utimur
Übergeordnetes Werk Thesaurus Linguarum
Codex
Format Druck
Autor Heinrich Decimator
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Francke)
Erscheinungsort Leipzig
Datierung 1614
Sachbereich Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich Frankreich und französische Sprache, Italien und italienische Sprache
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Thesaurus Linguarum (1614)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen