Newes Blumen-Büchlein (1669) 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Newes Blumen-Büchlein : Angebend Die Manier wie alle Blumen insgemein und jede insonderheit natürlich müsse gepflantzt werd…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Newes Blumen-Büchlein | |TitelNormalisiert=Newes Blumen-Büchlein | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Timotheus von Roll, | |Autor=Timotheus von Roll, | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Konstanz, | |Erscheinungsort=Konstanz, | ||
|JahrStart=1669 | |JahrStart=1669 | ||
|JahrEnde=1669 | |JahrEnde=1669 | ||
|Sachbereich=Gartenbau, Biologie, | |Sachbereich=Gartenbau, Biologie, | ||
|Kommentar=Verlag/ Drucker nicht ermittelbar | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 12. Januar 2023, 12:21 Uhr
Vollständiger Titel | Newes Blumen-Büchlein : Angebend Die Manier wie alle Blumen insgemein und jede insonderheit natürlich müsse gepflantzt werden was jeder deren Saamen Wurtze Zwibel etc. Vor Erden Wasser Lufft Sonnen Zeit und Zeichen zu säen und versetzen erfordere Durch Einen Liebhaber der Garten-Recreation |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Newes Blumen-Büchlein |
Format | Druck |
Autor | Timotheus von Roll |
Erscheinungsort | Konstanz |
Datierung | 1669 |
Sachbereich | Gartenbau, Biologie |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | Verlag/ Drucker nicht ermittelbar |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Newes Blumen-Büchlein (1669) 3 - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |