Moritz Landgraf Hessen-Kassel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Moritz |Künstlername=Landgraf Hessen-Kassel |ViafID=34542491 |WorkflowCheck=Nein |KeineDeutscheBibliographie=Nein }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |KeineDeutscheBibliographie=Nein | ||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Kassel | |||
|ZeitBeginn=1572 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Eschwerge | |||
|ZeitBeginn=1632 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Ende des Studiums | |||
|BeschreibungErweitert=Examen | |||
|Ort=Marburg | |||
|ZeitBeginn=1587 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Herschaftsantritt | |||
|Ort=Kassel | |||
|ZeitBeginn=1592 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gründung der Hofschule aus dem später das „Collegium Mauritianum“ entstehen sollte | |||
|Ort=Kassel | |||
|ZeitBeginn=1598 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Übertritt zum Calvinismus | |||
|Ort=Kassel | |||
|ZeitBeginn=1605 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Beitritt zur protestantischen Union im Jülicher Erbfolgekrieg | |||
|ZeitBeginn=1610 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Feldzug gegen die spanische Besetzung des Hochstifts Münster | |||
|Ort=Niederrhein | |||
|ZeitBeginn=1598 | |||
|ZeitEnde=1599 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Scheitern der Besetzung der Koadjutorenstelle des Hochstifts Paderborn | |||
|Ort=Paderborn | |||
|ZeitBeginn=1604 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Durchsetzung der Marburger Erbschaft | |||
|ZeitBeginn=1604 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Niederlage eines Prozesses am Reichshofrat | |||
|BeschreibungErweitert=Verlust der Marburger Erbschaft, Teile Niederhessens, Schmalkaldens und Katzenelnbogens | |||
|ZeitBeginn=1623 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Abdankung | |||
|Ort=Kassel | |||
|ZeitBeginn=1627 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} |
Version vom 30. März 2018, 13:40 Uhr
Vorname | Moritz |
---|---|
Nachname | |
Beiname | Landgraf Hessen-Kassel |
Viaf-ID | 34542491 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1572 JL |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Moritz Landgraf Hessen-Kassel - VIAF-Normdatensatz, Exlink:Moritz Landgraf Hessen-Kassel-Wikipedia |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Moritz Landgraf Hessen-Kassel 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1623 | Taxordnung. Aller Wahren und Victualien Auch Handwercker und Taglöhner | Taxordnung Aller Wahren und Victualien Auch Handwercker und Taglöhner (1623) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Moritz Landgraf Hessen-Kassel 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Jurisprudenz (1 Digitalisat)
Taxordnung Aller Wahren und Victualien Auch Handwercker und Taglöhner (1623)
Vollständiger Titel | Taxordnung. Aller Wahren und Victualien Auch Handwercker und Taglöhner Neben etzlichen dazu gehörigen auß der Policey und Landordnung angehenckten Artickeln und Puncten. Desz Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten unnd Herrn Herrn Moritzen Landgraffen zu Hessen Graven zu Catzenelnbogen Dietz Ziegenhayn und Nidda etc. : Geben in Unser Stadt und Vestung Cassel den letzten Tag Junii Anno 1622. |
---|---|
Format | Druck |
Autor(en) | Moritz Landgraf Hessen-Kassel |
Erscheinungsort | Kassel |
Datierung | 1623 |
Sachbereiche | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Policey-Ordnungen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |