Heidelbergischer Himmelsbott (1621): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Heidelbergischer Himmelsbott: Oder Seltzame vnnd vnerhörte Wunderzeichen vnd Geschichten, so zu Heidelberg auff Andreae Tag A…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Heidelbergischer Himmelsbott
|TitelNormalisiert=Heidelbergischer Himmelsbott
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|Umfang=8
|HatEText=Nein
|Autor=Ohne Autor,
|Autor=Ohne Autor,
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Heidelberg,
|Erscheinungsort=Heidelberg,
|JahrStart=1621
|JahrStart=1621
|JahrEnde=1621
|JahrEnde=1621
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie,
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie,
|SymbolKommentar=keine
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 13. Juli 2022, 22:51 Uhr

Vollständiger Titel Heidelbergischer Himmelsbott: Oder Seltzame vnnd vnerhörte Wunderzeichen vnd Geschichten, so zu Heidelberg auff Andreae Tag Abendts von 6. biß vmb 3. Vhren nach Mitternacht, diß zu endlauffenden 1621. Jahrs clar vnnd eigentlich von vielen hundert Persohnen am Himmel gesehen worden: Auß welchem viel künfftige Sachen zu vermuthen vnd zuschliessen sind
Übergeordnetes Werk Heidelbergischer Himmelsbott
Codex
Format Druck, 8 S.
Autor Ohne Autor
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Heidelberg
Datierung 1621
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Meteorologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Universitätsbibliothek Heidelberg
Format
Umfang 8
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Heidelbergischer Himmelsbott (1621)
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen keine