Kriegs-Secretarius (1683): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Kriegs-Secretarius in welchem Alle, nach vorfallender Gelegenheit übliche, und bey denen Kriegs-Cancelleyen gewöhnliche Conc…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Kriegs-Secretarius
|TitelNormalisiert=Kriegs-Secretarius
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|Autor=Adam Pisecki,
|Autor=Adam Pisecki,
|Verlag=Johann Hoffmann;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Nürnberg,
|Erscheinungsort=Nürnberg,
|JahrStart=1683
|JahrStart=1683

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2023, 19:21 Uhr

Vollständiger Titel Kriegs-Secretarius in welchem Alle, nach vorfallender Gelegenheit übliche, und bey denen Kriegs-Cancelleyen gewöhnliche Concept, viel zu dieser Materie gehörige Fragen, Anmerckungen und practicirliche Stratagemata zubefinden; Denen Regiments-Secretariis, Kriegs-Concipisten, Musterschreibern, und andern Kriegs-Bedienten höchst nöthig
Übergeordnetes Werk Kriegs-Secretarius
Codex
Format Druck
Autor Adam Pisecki
Verlag/Drucker Johann Hoffmann (Verlagsgruppe: Hoffmann (Nürnberg))
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1683
Sachbereich Militär und Kampfkunst, Rhetorik und Formularbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kriegs-Secretarius (1683)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen