Kurtzer warer bericht auß Affrica (1560): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Kurtzer warer bericht auß Affrica: Wie wunderbarlich Gott, durch sein heiligs krefftigs Euangelion, den Abgöttischen König…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Kurtzer warer bericht auß Affrica
|TitelNormalisiert=Kurtzer warer bericht auß Affrica
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|HatEText=Nein
|Autor=Kaspar Peucer,
|Autor=Kaspar Peucer,
|JahrStart=1560
|JahrStart=1560
|JahrEnde=1560
|JahrEnde=1560
|Sachbereich=Geologie und Geographie, Theologie,
|Sachbereich=Theologie, Geographie
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen,
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen,
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 20. Februar 2019, 13:57 Uhr

Vollständiger Titel Kurtzer warer bericht auß Affrica: Wie wunderbarlich Gott, durch sein heiligs krefftigs Euangelion, den Abgöttischen König inn Mauritanien, sambt einer merklichen anzal seiner Vnterthanen von dem Mahometischen grewel, zum Christlichen glauben bekehrt hat, do er endtlich durch die Tauff, mit Christlichen Ceremonien, von den verfolgten, Auch hin vnnd wider verschöchten Gottsgelerten Christen aus Hispanien, der Kirchen daselbst ist eingeleibt worden ... ; Mit zweyen hiebengesetzten schönen Missinen, wirdiger Hystorien ...
Übergeordnetes Werk Kurtzer warer bericht auß Affrica
Codex
Format Druck
Autor Kaspar Peucer
Verlag/Drucker
Erscheinungsort
Datierung 1560
Sachbereich Theologie, Geographie
Spezieller Themenbereich Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kurtzer warer bericht auß Affrica (1560)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen