Topographia Urbis Romae (1681): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Topographia Urbis Romae, Das ist: Eigentliche Beschreibung Der Stadt Rom/ Sampt Allen Antiquitäten/ Pallästen/ Amphitheatris…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=74 | |Umfang=74 | ||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Jean Jacques Boissard | |Autor=Jean Jacques Boissard | ||
|Verlag=Merian | |Verlag=Merian | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
|JahrStart=1681 | |JahrStart=1681 | ||
|JahrEnde=1681 | |JahrEnde=1681 | ||
|Sachbereich= | |Sachbereich=Geographie | ||
|Spezialthema=Italien und italienische Sprache | |Spezialthema=Italien und italienische Sprache | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 25. Februar 2019, 11:20 Uhr
Vollständiger Titel | Topographia Urbis Romae, Das ist: Eigentliche Beschreibung Der Stadt Rom/ Sampt Allen Antiquitäten/ Pallästen/ Amphitheatris oder Schauplätzen/ Obeliscis, Pyramiden, Lustgärten/ Bildern/ Begräbnüssen/ Oberschrifften und dergleichen/ So in und umb der Stadt Rom gefunden/ und in vier Tagen ordentlich beschauet und gesehen werden können / In Lateinischer Sprach beschrieben Durch Joannem Jacobum Boissardum. Jetzo aber In die teutsche Sprach übersetzt, und die Figuren nach den Numeris durch einen Liebhaber der Antiquität geordnet und an den Tag gegeben. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Topographia Urbis Romae |
Format | Druck, 74 S. |
Autor | Jean Jacques Boissard |
Verlag/Drucker | Merian (Verlagsgruppe: Merian) |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Datierung | 1681 |
Sachbereich | Geographie |
Spezieller Themenbereich | Italien und italienische Sprache |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Topographia Urbis Romae (1681)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |