Boethius: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Setzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Nachname=Boethius |WorkflowCheck=Ja |KeineDeutscheBibliographie=Nein |KeinViaf=Nein }}“) |
Kuhn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Nachname=Boethius | |Nachname=Boethius | ||
|ViafID=100218964 | |||
|WorkflowCheck=Ja | |WorkflowCheck=Ja | ||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |KeineDeutscheBibliographie=Nein | ||
|KeinViaf=Nein | |KeinViaf=Nein | ||
}} | }} | ||
Version vom 28. November 2018, 14:56 Uhr
| Vorname | |
|---|---|
| Nachname | Boethius |
| Viaf-ID | 100218964 |
| Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Nur für eingeloggte User:
| Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
|---|---|
| Kommentar (intern) | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| WorkflowCheck | Ja |
| Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
| Keine Viaf-Daten gefunden | Nein |
| Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | |
| Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Boethius-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Boethius-Wikipedia |
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Boethius 2 Werk(e) erfasst:
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Boethius 5 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Philosophie (4 Digitalisate)Geographie (1 Digitalisat)
Boethius - De Consolatione philosophiae - Cod. 825
| Vollständiger Titel | Boethius - De Consolatione philosophiae - Cod. 825 |
|---|---|
| Codex | http://www.handschriftencensus.de/15434 |
| Format | Handschrift, p. 4-271 |
| Autor(en) | Boethius, Notker III. |
| Erscheinungsort | St. Gallen |
| Datierung | 1. Hälfte 11. Jh., wohl um 1025 |
| Sachbereiche | Philosophie |
| Anbieter | E-codices |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Boethius - De Consolatione philosophiae - Hs. 863
| Vollständiger Titel | Boethius - De Consolatione philosophiae - Hs. 863 |
|---|---|
| Codex | http://www.handschriftencensus.de/20429 |
| Format | Handschrift, Bl. 229r-244v |
| Autor(en) | Boethius |
| Erscheinungsort | Passau |
| Datierung | 1464 JL |
| Sachbereiche | Philosophie |
| Anbieter | Universität Gießen |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Ms. theol. lat. fol. 490
| Vollständiger Titel | Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Ms. theol. lat. fol. 490 |
|---|---|
| Codex | http://www.handschriftencensus.de/10855 |
| Format | Handschrift, Bl. 109r-156v |
| Autor(en) | Boethius, Konrad Humery |
| Erscheinungsort | Köln |
| Datierung | 1467 JL |
| Sachbereiche | Philosophie |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Hs. III 44
| Vollständiger Titel | Konrad Humery - Übersetzung der Consolatio philosophiae des Boethius - Hs. III 44 |
|---|---|
| Codex | http://www.handschriftencensus.de/10853 |
| Format | Handschrift, Bl. 2r-71r |
| Autor(en) | Boethius, Konrad Humery |
| Erscheinungsort | West-Deutschland |
| Datierung | 1472 JL - 1476 JL |
| Sachbereiche | Philosophie |
| Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Beschreibung der Provinzien Aus denen die so berühmte Halb-Insel Morea bestehet (1687)
| Vollständiger Titel | Anhang; Oder Beschreibung der Provinzien Aus denen die so berühmte Halb-Insel Morea bestehet : Darinnen deren Ursprung/ Städte/ Lager-Stelle/ und Gebräuche der daselbst wohnenden Völker/ und anders mehr enthalten |
|---|---|
| Format | Druck, 247 S. |
| Autor(en) | Boethius |
| Erscheinungsort | Nürnberg |
| Datierung | 1687 |
| Sachbereiche | Geographie |
| Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Sekundärliteratur zum Autor Boethius: