Arithmetica practica fundamentalis et universalis (1687): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Arithmetica practica fundamentalis et universalis : Das ist: Gründliche und vollkommene Rechnung-Kunst. In welcher nit allein…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|JahrEnde=1687 | |JahrEnde=1687 | ||
|Sachbereich=Mathematik | |Sachbereich=Mathematik | ||
|Spezialthema-Vorschlag=Rechenbücher | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 28. Februar 2020, 15:20 Uhr
Vollständiger Titel | Arithmetica practica fundamentalis et universalis : Das ist: Gründliche und vollkommene Rechnung-Kunst. In welcher nit allein d. vier gewohnliche Species, sondern auch alle andere diser Kunst Zugehörige Fundament ... vorgestellt werden ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Arithmetica practica fundamentalis et universalis |
Format | Druck |
Autor | Ohne Autor |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Konstanz |
Datierung | 1687 |
Sachbereich | Mathematik |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | Rechenbücher |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Arithmetica practica fundamentalis et universalis (1687)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |