Prognosticon astrologicum auff das Jahr MDXCV (1595): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie, Meteorologie | ||
|Spezialthema=Kalender und Zeitrechnung | |Spezialthema=Kalender und Zeitrechnung | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Version vom 18. Dezember 2019, 19:14 Uhr
Vollständiger Titel | Prognosticon astrologicum auff das Jahr unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi M.D.XCV ; aus himlischer Jnfluentz und bewerten Gruenden von Witterung Unruhe Krieg Kranckheit Fewer zu Land und zu Wasser Glueck und Unglueck von mancherley zustand der Menschen hohes und nidriges Stands etc. eigentliche beschreibunge alles ordentlich gestellet |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Prognosticon astrologicum auff das Jahr MDXCV |
Format | Druck |
Autor | Heinrich Winand |
Verlag/Drucker | Franck (Verlagsgruppe: Francke) |
Erscheinungsort | Magdeburg |
Datierung | 1595 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie, Meteorologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Dilibri Rheinland-Pfalz |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Prognosticon astrologicum auff das Jahr MDXCV (1595)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |