Beschreibung der wunderbarlichen Rayse und Schiffart (1618): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrEnde=1618 | |JahrEnde=1618 | ||
|Sachbereich=Schiffsbau und Nautik, Geographie | |Sachbereich=Schiffsbau und Nautik, Geographie | ||
|Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, | |Spezialthema=Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika | ||
|Ortsbezug=Kap Hoorn, Südamerika (Kontinent) | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 23. April 2021, 13:43 Uhr
Vollständiger Titel | Warhaffte Beschreibung der wunderbarlichen Rayse und Schiffart, so Wilhelm Schout von Horn, auss Hollandt nach Süden gethan, und was gestalt er hinter der Magellanischen Enge, ein newe und zuvor un bekante Durchfahrt in die Sudersee gefunden |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Warhaffte Beschreibung der wunderbarlichen Rayse und Schiffart so Wilhelm Schout von Horn auss Hollandt nach Süden gethan und was gestalt er hinter der Magellanischen Enge |
Format | Druck, 61 S. |
Autor | ohne Autor |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Arnheim |
Datierung | 1618 |
Sachbereich | Schiffsbau und Nautik, Geographie |
Spezieller Themenbereich | Außereuropäische Regionen und ihre Sprachen, Reisen nach Amerika |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Kap Hoorn , Südamerika (Kontinent) |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung der wunderbarlichen Rayse und Schiffart (1618)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |