Ordnung der Praeservation (1585): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Johannes Crato von Krafftheim
|Autor=Johannes Crato von Krafftheim
|Verlag=Johann Feyerabend (Verleger); Andreas Wechel Erben
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1585
|JahrStart=1585

Aktuelle Version vom 4. Januar 2023, 11:09 Uhr

Vollständiger Titel Ordnung der Praeservation: Wie man sich zur zeit der Jnfection vorwahren, Auch Bericht, wie die rechte Pestilentz erkandt, vnd curirt werden sol
Übergeordnetes Werk Ordnung der Praeservation Wie man sich zur zeit der Jnfection vorwahren Auch Bericht wie die rechte Pestilentz erkandt vnd curirt werden sol
Codex
Format Druck, 120 S.
Autor Johannes Crato von Krafftheim
Verlag/Drucker Johann Feyerabend (Verleger), Andreas Wechel Erben (Verlagsgruppe: Wechel, Feyerabend)
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1585
Sachbereich Medizin
Spezieller Themenbereich Pest
Anbieter Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Format
Umfang 120
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar 1585
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Ordnung der Praeservation (1585)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen