Begriff Von Abtheilung allerhand SonnenUhren (1660): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Christoph Zwicker | |Autor=Christoph Zwicker | ||
|Verlag=Christoph Gerhard; Paul Fürst (Verleger); | |||
|Erscheinungsort=Nürnberg | |Erscheinungsort=Nürnberg | ||
|JahrStart=1660 | |JahrStart=1660 | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
|Spezialthema=Uhren und Messinstrumente | |Spezialthema=Uhren und Messinstrumente | ||
|Kommentar=1660 | |Kommentar=1660 | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Version vom 29. September 2021, 11:21 Uhr
Vollständiger Titel | Compendium Horologico-Sciotericum Et Geometricum Oder Kurtzer Begriff Von Abtheilung allerhand SonnenUhren |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Compendium Horologico-Sciotericum Et Geometricum Oder Kurtzer Begriff Von Abtheilung allerhand SonnenUhren |
Format | Druck, 242 S. |
Autor | Christoph Zwicker |
Verlag/Drucker | Christoph Gerhard, Paul Fürst (Verleger) |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1660 |
Sachbereich | Mathematik, Technik und Verwandtes |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1660 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Begriff Von Abtheilung allerhand SonnenUhren (1660)-Register (Teil 1) Exlink:Begriff Von Abtheilung allerhand SonnenUhren (1660)-Register (Teil 2) Exlink:Begriff Von Abtheilung allerhand SonnenUhren (1660)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |