Prognosticon Astrologicon (1611): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Lucas Stöckel,
|Autor=Lucas Stöckel,
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Nürnberg,
|Erscheinungsort=Nürnberg,
|JahrStart=1611
|JahrStart=1611
Zeile 12: Zeile 13:
|SymbolKommentar=Sonnensymbol als Druckletter bereits im Titelblatt sowie im Horoskop, im weiteren Textverlauf v.A. für Konstellationen.
|SymbolKommentar=Sonnensymbol als Druckletter bereits im Titelblatt sowie im Horoskop, im weiteren Textverlauf v.A. für Konstellationen.
|Kommentar=1611
|Kommentar=1611
|Unsicherheit=Der Link funktioniert zwar, aber das Digitalisat auf der externen Seite des Anbieters ULB Sachsen-Anhalt lädt nicht. Ich habe es mit über einer Woche Verzögerung erneut aufgerufen, es funktioniert immer noch nicht, trotzdem nur temporäre Störung? (IS)
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 9. Februar 2022, 14:48 Uhr

Vollständiger Titel Prognosticon Astrologicon. Das ist: Gründliche/ Natürliche Beschreibung deß Gewitters/ sampt andern Natürlichen Zufällen : auß den Jährlichen Revolitionibus ... auf das Jahr ... MDCXI. / Gestellet Durch M. Lucam Stoeckelium
Übergeordnetes Werk Prognosticon Astrologicon
Codex
Format Druck
Autor Lucas Stöckel
Verlag/Drucker (Verlagsgruppe: Fuhrmann)
Erscheinungsort Nürnberg
Datierung 1611
Sachbereich Astronomie und Astrologie, Meteorologie
Spezieller Themenbereich Prognosen und Prophezeiungen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter ULB Sachsen-Anhalt
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1611
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Prognosticon Astrologicon (1611) - Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen Sonnensymbol als Druckletter bereits im Titelblatt sowie im Horoskop, im weiteren Textverlauf v.A. für Konstellationen.