Gründtlicher Bericht Ob Zauber- vnd Hexerey (1618): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Gründtlicher Bericht, Ob Zauber- vnd Hexerey, die ärgste vnd grewlichste Sünd auff Erden sey : Zum andern, ob die Zauberer…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Franciscus Agricola
|Autor=Franciscus Agricola
|Verlag=Hänlin
|Verlag=Georg Hänlin;
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Ingolstadt
|Erscheinungsort=Ingolstadt
|JahrStart=1618
|JahrStart=1618

Aktuelle Version vom 3. Januar 2024, 22:10 Uhr

Vollständiger Titel Gründtlicher Bericht, Ob Zauber- vnd Hexerey, die ärgste vnd grewlichste Sünd auff Erden sey : Zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun, vnd selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit, so lieb ihr Gott vnd ihre Seligkeit ist, die Zauberer vnd Hexen am Leib vnd Leben zustraffen schuldig. Mit Ableinung allerley Einreden. Inn siben Tractat, vnd besondere Capittel abgetheylt: deren Inhalt vnd Register am Ende zufinden. Allen Christen in gemeyn, vnd beuorab der Gottliebenden frommen Obrigkeit ... wolmeinlich zugericht ...
Übergeordnetes Werk Gründtlicher Bericht Ob Zauber- vnd Hexerey
Codex
Format Druck
Autor Franciscus Agricola
Verlag/Drucker Georg Hänlin
Erscheinungsort Ingolstadt
Datierung 1618
Sachbereich Theologie
Spezieller Themenbereich Dämonen - Zauberer - Hexen
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Gründtlicher Bericht Ob Zauber- vnd Hexerey (1618)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen