Von verzeuberungen verblendungen (1565): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Von verzeuberungen, verblendungen, auch sonst viel vnd mancherley gepler des Teuffels vnnd seines gantzen Heers ... : fünff b…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrStart=1565 | |JahrStart=1565 | ||
|JahrEnde=1565 | |JahrEnde=1565 | ||
|Sachbereich= | |Sachbereich=Jurisprudenz | ||
|Spezialthema=Dämonen - Zauberer - Hexen | |Spezialthema=Dämonen - Zauberer - Hexen | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 29. März 2020, 20:48 Uhr
Vollständiger Titel | Von verzeuberungen, verblendungen, auch sonst viel vnd mancherley gepler des Teuffels vnnd seines gantzen Heers ... : fünff bücher zum andern mal widerumb übersehen, gemehrt und gebessert / Erstlich durch ... Herrn D. Johann Wier, deß ... Herrn, Wilhelm ... Hertzogen zu Cleue vnnd Gülch, etc. Leybartzet ... in Latinischer zungen in Truck verfertigt ; Nachmols aber ... durch Johannem Füglinum Basiliensem ... in Teutsche sprach gebracht vnnd an tag gegeben |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Von verzeuberungen verblendungen |
Format | Druck, 1105 S. |
Autor | Johannes Wier |
Verlag/Drucker | Basel |
Erscheinungsort | Oporin |
Datierung | 1565 |
Sachbereich | Jurisprudenz |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Von verzeuberungen verblendungen (1565)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |