Genueser Eytelkeit und Trauer-Kleid (1657): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Genueser Eytelkeit und Trauer-Kleid : Kurtze Beschreibung der Ankunfft statlichen Gebäu Fürstlichen Palläst Pracht und Herr…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Ohne Autor, | |Autor=Ohne Autor, | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|JahrStart=1657 | |JahrStart=1657 | ||
|JahrEnde=1657 | |JahrEnde=1657 | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
|Spezialthema=Pest | |Spezialthema=Pest | ||
|Ortsbezug=Genua | |Ortsbezug=Genua | ||
|Kommentar=Verlag/Drucker nicht ermittelbar | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2024, 10:55 Uhr
Vollständiger Titel | Genueser Eytelkeit und Trauer-Kleid : Kurtze Beschreibung der Ankunfft statlichen Gebäu Fürstlichen Palläst Pracht und Herrligkeit der Weltberühmbten Iatlianischen Statt Genua ; Wie der gerechte Gott nach deme er sie mit großem Reichthumb überschüttet in großem Wollust leben lassen unlangst mit einer erschröcklichen Pestilentz heimgesuchet ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Genueser Eytelkeit und Trauer-Kleid |
Format | Druck, 48 S. |
Autor | Ohne Autor |
Datierung | 1657 |
Sachbereich | Geographie, Theologie, Bauwesen und Architektur |
Spezieller Themenbereich | Pest |
Anbieter | Bayerische Staatsbibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | Verlag/Drucker nicht ermittelbar |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | Genua |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Genueser Eytelkeit und Trauer-Kleid (1657)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |