Beschreibung deß Nutzlichen Geometrischen Tischleins (Band 3) (1618): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|JahrEnde=1618 | |JahrEnde=1618 | ||
|Sachbereich=Mathematik | |Sachbereich=Mathematik | ||
|Spezialthema=Uhren und Messinstrumente | |Spezialthema=Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive | ||
|Kommentar=1618 | |Kommentar=1618 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 24. April 2020, 13:43 Uhr
Vollständiger Titel | Mensula Praetoriana: Beschreibung deß Nutzlichen Geometrischen Tischleins, von dem fürtrefflichen vnd weitberühmten Mathematico M. Johanne Praetorio S. erfunden (Band 3) |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Geometriae Practicae Novae Tractatus |
Format | Druck, 114 S. |
Autor | Daniel Schwenter |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Datierung | 1618 |
Sachbereich | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | SLUB Dresden |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1618 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung deß Nutzlichen Geometrischen Tischleins (Band 3) (1618)-Inhaltsverzeichnis Exlink:Beschreibung deß Nutzlichen Geometrischen Tischleins (Band 3) (1618)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |