Prognosticon Astrologicum (1618): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie | ||
|Spezialthema=Prognosen und Prophezeiungen, Kalender und Zeitrechnung | |Spezialthema=Prognosen und Prophezeiungen, Kalender und Zeitrechnung | ||
|Unsicherheit=Im Katalog des Digitalisats wird Antonius Helwig (1593-1670) nur als Herausgeber genannt. Das Titelblatt könnte implizieren, dass es sich hier bei Helwig doch um den Autor handelt, ich bin mir allerdings unsicher. Kann ich ihn hier als Autor angeben oder soll ich das anderweitig kommentieren? (IS) | |Unsicherheit=Im Katalog des Digitalisats wird Antonius Helwig (1593-1670) nur als Herausgeber genannt. Das Titelblatt könnte implizieren, dass es sich hier bei Helwig doch um den Autor handelt, ich bin mir allerdings unsicher. Kann ich ihn hier als Autor angeben oder soll ich das anderweitig kommentieren? Die Frage bezieht sich auf das gesamte Werk (Zeitschrift). (IS) | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 29. Juni 2020, 18:47 Uhr
Vollständiger Titel | Prognosticon Astrologicum Oder Practica, auff das Schaltjahr, nach der heylsamen Menschwerdung des Sohns Gottes |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Prognosticon Astrologicum (Helwig) |
Format | Druck, 38 S. |
Verlag/Drucker | Johann Christoph Landtrachtinger |
Erscheinungsort | Stettin |
Datierung | 1618 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen, Kalender und Zeitrechnung |
Anbieter | Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | Im Katalog des Digitalisats wird Antonius Helwig (1593-1670) nur als Herausgeber genannt. Das Titelblatt könnte implizieren, dass es sich hier bei Helwig doch um den Autor handelt, ich bin mir allerdings unsicher. Kann ich ihn hier als Autor angeben oder soll ich das anderweitig kommentieren? Die Frage bezieht sich auf das gesamte Werk (Zeitschrift). (IS) |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Prognosticon Astrologicum (1618)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |