Lukas Gernler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Autor |Vorname=Lukas |Nachname=Gernler |Namensvarianten=Lucas Gernler, Lucas Gernler-Zwinger, Lucas Gernlerus |ViafID=42888930 |WorkflowCheck=Nein |KeineDeut…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 41: Zeile 41:
{{CV
{{CV
|Beschreibung=Verschiedene Stellen als Prediger
|Beschreibung=Verschiedene Stellen als Prediger
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt
|Ort=Basel,
|Ort=Basel,
|ZeitBeginn=1649
|ZeitBeginn=1649
|ZeitUnsicher=Nein
|ZeitUnsicher=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 28. August 2020, 10:51 Uhr

Vorname Lukas
Nachname Gernler
Beiname
Anmerkungen
Namensvarianten Lucas Gernler, Lucas Gernler-Zwinger, Lucas Gernlerus
Viaf-ID 42888930
GND-Nummer
Weiterführende Links VIAF-Normdatensatz
Lebensstationen
  • 1625, Basel: Geburt

  • Theologiestudium (Zeitraum nicht belegt, Ort nicht belegt)
  • 1649, Basel: Verschiedene Stellen als Prediger (Zeitraum nicht exakt belegt)
  • 1656, Basel: Professor der Dogmatik
  • Basel: Professor des Alten Testaments (Zeitpunkt nicht exakt belegt)
  • 1675, Basel: Gestorben
Beziehungen zu anderen Personen

Nur für eingeloggte User:


Geschlecht männlich (automatisch gesetzt)
Kommentar (intern)
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
WorkflowCheck Nein
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden Nein
Keine Viaf-Daten gefunden Nein
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) 1625
Weiterführende Links (für Bearbeiter) Exlink:Lukas Gernler-VIAF-Normdatensatz

Karte der biographischen Stationen

Die Karte wird geladen …

Erfasste Digitalisate

Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Lukas Gernler 1 Digitalisat(e) erfasst.

Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:

Medizin (1 Digitalisat)Theologie (1 Digitalisat)

Christliche Leich-Predigt von Reysen und Wanderschafften so dann auch von der Artzney und Wund-Artzney was davon zu halten (ca 1668)

Vollständiger Titel Christliche Leich-Predigt, von Reysen und Wanderschafften: so dann auch von der Artzney und Wund-Artzney, was davon zu halten : gehalten Sontags den 2. Augusti, Anno 1668. in der Parfüsser Kirchen zu Basel, bey Bestattung, dess ... Samuel Braunen, Wund-Artzts, und dess Rahts / durch Lucam Gernlern, D.
Codex
Format Druck, 20 S.
Autor(en) Lukas Gernler
Erscheinungsort Basel
Datierung ca. 1668
Sachbereiche Medizin, Theologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Umfang 20
Verlinkungen Zum Digitalisat

Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Lukas Gernler in der Fachtexte-Datenbank erfasst.