Prophecey eines Bawren Tochter (1580): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Prophecey eines Bawren Tochter: Welche den achtzehenden Jenner nach Mittag/ zwischen drey vnd vier vhren/ im Geist entzuckt ge…“) |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Nein | |HatEText=Nein | ||
|Autor=Cyriacus Schlichtenberger, | |Autor=Cyriacus Schlichtenberger, | ||
|Verlag=Apiarius | |Verlag=Samuel Apiarius; | ||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Basel | |Erscheinungsort=Basel | ||
|JahrStart=1580 | |JahrStart=1580 |
Aktuelle Version vom 2. November 2022, 10:11 Uhr
Vollständiger Titel | Prophecey eines Bawren Tochter: Welche den achtzehenden Jenner nach Mittag/ zwischen drey vnd vier vhren/ im Geist entzuckt gewest/ vnd xxij stund in eines Todten Leichnams gestalt gewesen/ nach dem viel zůkünfftiger Straffen angezeigt : Diß Wunderzeichen ist geschehen zů Roßdorff/ diß 1580. Jars von eines Bawren Tochter/ Adam Krause genannt/ beschriben durch M. Cyriacum Schlichtenberger/ etc. : Im Thon/ Wie Bemonder Schlacht |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Prophecey eines Bawren Tochter |
Format | Druck, 8 S. |
Autor | Cyriacus Schlichtenberger |
Verlag/Drucker | Samuel Apiarius (Verlagsgruppe: Apiarius) |
Erscheinungsort | Basel |
Datierung | 1580 |
Sachbereich | Theologie, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Prophecey eines Bawren Tochter (1580)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |