Kirchenordnung (1563): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Friedrich III. Kurfürst Pfalz
|Autor=Friedrich III. Kurfürst Pfalz
|Verlag=Maier
|Verlag=Johann Mayer (Heidelberg);
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Heidelberg
|Erscheinungsort=Heidelberg
|JahrStart=1563
|JahrStart=1563

Aktuelle Version vom 23. September 2023, 20:22 Uhr

Vollständiger Titel Kirchenordnung, Wie es mit der Christlichen Lehre, heiligen Sacramenten vnnd Ceremonien, inn des Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnnd Herren, Herrn Friderichs Pfaltzgrauen bey Rhein, des heiligen Römischen Reichs Ertzdruchsessen vnnd Churfürsten, Hertzogen inn Bayrn etc. Churfürstenthumb bey Rhein gehalten wirdt
Übergeordnetes Werk Kirchenordnung Wie es mit der Christlichen Lehre heiligen Sacramenten vnnd Ceremonien inn des Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten vnnd Herren Friderichs Pfaltzgrauen bey Rhein
Codex
Format Druck
Autor Friedrich III. Kurfürst Pfalz
Verlag/Drucker Johann Mayer (Heidelberg)
Erscheinungsort Heidelberg
Datierung 1563
Sachbereich Theologie, Jurisprudenz
Spezieller Themenbereich
Anbieter Bayerische Staatsbibliothek
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Kirchenordnung (1563)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen