Liber Quodlibeticus Darinnen allerley sachen zusammen getragen als von vornehmen grossen Haushaltungen (1611): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=M. Johannis Coleri ... Theil zum Calendario perpetuo gehörig Liber Quodlibeticus ... : Darinnen allerley sachen zusammen get…“) |
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|JahrEnde=1611 | |JahrEnde=1611 | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie | |Sachbereich=Astronomie und Astrologie | ||
|Spezialthema=Kalender und Zeitrechnung | |Spezialthema=Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen | ||
|SymbolKommentar=in Illustrationen | |||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 21. Juli 2021, 11:14 Uhr
Vollständiger Titel | M. Johannis Coleri ... Theil zum Calendario perpetuo gehörig
Liber Quodlibeticus ... : Darinnen allerley sachen zusammen getragen/ als von vornehmen grossen Haushaltungen/ wie dieselbigen sollen unnd müssen bestellet werden/ etc. ... |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Ein stetswerender Calender |
Format | Druck |
Autor | Johann Colerus |
Verlag/Drucker | Paul Helwig, Martin Henckel, Georg Müller |
Erscheinungsort | Wittenberg |
Datierung | 1611 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Kalender und Zeitrechnung, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen |
Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Liber Quodlibeticus Darinnen allerley sachen zusammen getragen als von vornehmen grossen Haushaltungen (1611)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | in Illustrationen |