Hermetischer Probier Stein (1647): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
|Autor=Oswald Croll,
|Autor=Oswald Croll,
|Verlag=Schönwetter
|Verlag=Schönwetter
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|Erscheinungsort=Frankfurt am Main
|JahrStart=1647
|JahrStart=1647
Zeile 13: Zeile 14:
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
|Spezialthema=Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
|SymbolKommentar="Anhang oder Zusatz" enthält ein Symbolverzeichnis
|SymbolKommentar="Anhang oder Zusatz" enthält ein Symbolverzeichnis
|Unsicherheit=Transkription möglicherweise vorhanden?
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Version vom 9. Juni 2022, 14:00 Uhr

Vollständiger Titel Hermetischer Probier Stein. Darauff nicht allein alle und jede in deß Oswaldi Grollii intitulirten Alchymistischen Königlichen Kleynod befindliche process und Chymische Artzneyen examiniret und auff die Prob gesetzet/ sondern dieselbe auch mit unterschiedlichen andern schönen und nützlichen durch selbst eygnen Handgriff und tägliche Erfahrung approbirten Artzneyen vor diesem in Lateinischer Sprach vermehret und verbessert worden
Übergeordnetes Werk Hermetischer Probier-Stein
Codex
Format Druck, 582 S.
Autor Oswald Croll
Verlag/Drucker Schönwetter
Erscheinungsort Frankfurt am Main
Datierung 1647
Sachbereich Chemie und Alchemie
Spezieller Themenbereich Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 582
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Hermetischer Probier Stein (1647)-Symbolverzeichnis
Exlink:Hermetischer Probier Stein (1647)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen "Anhang oder Zusatz" enthält ein Symbolverzeichnis