Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle (1669): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Gaede (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ahlers (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|HatEText=Ja | |HatEText=Ja | ||
|Autor=Zebel | |Autor=Zebel | ||
|Verlag=Andreas Moltrecht | |||
|Selbstverlag=Nein | |||
|Erscheinungsort=Braunschweig | |Erscheinungsort=Braunschweig | ||
|JahrStart=1669 | |JahrStart=1669 |
Aktuelle Version vom 22. März 2022, 08:54 Uhr
Vollständiger Titel | Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle, welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen, nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Zeichen |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle welche den Menschen unversehens zuwiederfahren pflegen nach unterschiedlichen Lauff des Monden durch die zwölff himlischen Z |
Format | Druck, 104 S., E-Text vorhanden ![]() |
Autor | Zebel |
Verlag/Drucker | Andreas Moltrecht |
Erscheinungsort | Braunschweig |
Datierung | 1669 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | Deutsches Textarchiv |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1669 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Verzeichnis und Außlegungen Zebelis etlicher Zufälle (1669)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen | Keine |