Ein hüpsch beichlinn das durch die naturlichenn meister Aristotilem Auicennam Galienum Albertum (1520): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Digitalisat | {{Digitalisat | ||
|TitelVollständig=Ein hüpsch beichlinn das durch die naturlichenn meister Aristotilem/ Auicennam/ Galienum Albertũ vñ andern natürlichen meystren/ von mancherley seltzamen fragen beschriben/ vnnd der menschlichen natur gar nutzlichen zů wissen. Propleumata Aristotiles. | |TitelVollständig=Ein hüpsch beichlinn das durch die naturlichenn meister Aristotilem/ Auicennam/ Galienum Albertũ vñ andern natürlichen meystren/ von mancherley seltzamen fragen beschriben/ vnnd der menschlichen natur gar nutzlichen zů wissen. Propleumata Aristotiles. | ||
|TitelNormalisiert= | |TitelNormalisiert=Problemata Aristotelis | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Format=23 Bl. | |Format=23 Bl. | ||
Version vom 18. August 2021, 21:20 Uhr
| Vollständiger Titel | Ein hüpsch beichlinn das durch die naturlichenn meister Aristotilem/ Auicennam/ Galienum Albertũ vñ andern natürlichen meystren/ von mancherley seltzamen fragen beschriben/ vnnd der menschlichen natur gar nutzlichen zů wissen. Propleumata Aristotiles. |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Problemata Aristotelis |
| Format | Druck, 23 Bl. |
| Autor | Aristoteles, Avicenna, Galenos, Albertus Magnus |
| Verlag/Drucker | Flach |
| Erscheinungsort | Straßburg |
| Datierung | 1520 |
| Sachbereich | Philosophie, Biologie, Medizin |
| Anbieter | ULB Sachsen-Anhalt |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Nein |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Ein hüpsch beichlinn das durch die naturlichenn meister Aristotilem Auicennam Galienum Albertum (1520)-Zum Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |