Astronom- und Astrologischer Bericht (1690): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Astronom- und Astrologischer Bericht/ Auff das Jahr/ nach der seligmachenden Menschwerdung und Geburt Jesu Christi/ 1691.: Von…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|Erscheinungsort=Breslau
|Erscheinungsort=Breslau
|JahrStart=1691
|JahrStart=1691
|JahrEnde=1690´1
|JahrEnde=1691
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie
|WorkflowCheck=Ja
|WorkflowCheck=Ja
}}
}}

Version vom 25. September 2022, 13:04 Uhr

Vollständiger Titel Astronom- und Astrologischer Bericht/ Auff das Jahr/ nach der seligmachenden Menschwerdung und Geburt Jesu Christi/ 1691.: Von Witterung der Vier Jahrs-Zeiten/ Finsternüssen/ Krieg und Fried/ Seuchen und Kranckheiten/ Zu- und Miß-Wachs der Erdfrüchte/ sambt andern Natürlichen und Menschlichen Zufällen; Nebenst etlichen beygefügten nützlichen ... Fragen/ sambt deren Erörterung / Zu sonderbarem Dienst/ Nutz und Gebrauch der Lande Schlesien/ Lausitz und anderer angräntzender Länder/ Mit Fleiß aufgesetzt und an Tag gegeben/ Von Johannis Neubarthii Continuatore
Übergeordnetes Werk Astronom- und Astrologischer Bericht
Codex
Format Druck, 12 S.
Autor Johann Neubarth
Verlag/Drucker Baumannische Druckerey, Johann Günther Rörer (Verlagsgruppe: Baumann)
Erscheinungsort Breslau
Datierung 1691
Sachbereich Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Wolfenbütteler Digitale Bibliothek
Format
Umfang 12
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Ja
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Astronom- und Astrologischer Bericht (1690)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen