Beschreibung Deß dunckelen Cometen (1652) 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|HatEText=Nein
|HatEText=Nein
|Autor=Elias Wagener
|Autor=Elias Wagener
|Verlag=Johann Rappold
|Verlag=Johann Rappoldt
|Selbstverlag=Nein
|Selbstverlag=Nein
|Erscheinungsort=Halle
|Erscheinungsort=Halle

Aktuelle Version vom 19. Oktober 2023, 07:29 Uhr

Vollständiger Titel Kurtze Beschreibung Deß dunckelen Cometen So Anno 1652. den 8. Decembr. erschienen/ darauff gemeiniglich sonderliche Enderungen und Verwirrungen zuerfolgen pflegen
Übergeordnetes Werk Kurtze Beschreibung des Dunkelen Cometen
Codex
Format Druck, 33 S.
Autor Elias Wagener
Verlag/Drucker Johann Rappoldt
Erscheinungsort Halle
Datierung 1652
Sachbereich Astronomie und Astrologie
Spezieller Themenbereich Kometen, Texte mit astrologisch-alchemistischen Symbolen
Anbieter Göttinger Digitalisierungszentrum
Format
Umfang 33
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1652
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Beschreibung Deß dunckelen Cometen (1652) 1-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen In Titelillustration