Meynung vom Vacuo oder lährem Orte (1617): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|TitelNormalisiert=Benjamin Brameri kurtze Meynung vom Vacuo oder lährem Orte neben andern wunderbaren und subtilen Quaestionen  deszgleichen Nicolai Cusani Dialogus von Wag und Gewicht
|TitelNormalisiert=Benjamin Brameri kurtze Meynung vom Vacuo oder lährem Orte neben andern wunderbaren und subtilen Quaestionen  deszgleichen Nicolai Cusani Dialogus von Wag und Gewicht
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck
|Umfang=44
|HatEText=Nein
|Autor=Benjamin Bramer, Nicolaus Cusanus,
|Autor=Benjamin Bramer, Nicolaus Cusanus,
|Verlag=Paul Egenolff;
|Erscheinungsort=Marburg
|Erscheinungsort=Marburg
|JahrStart=1617
|JahrStart=1617
|JahrEnde=1617
|JahrEnde=1617
|Sachbereich=Technik und Verwandtes
|Kommentar=1617
|Kommentar=1617
|Sachbereich=Technik und Verwandtes
|Umfang=44
|WorkflowCheck=Nein
|WorkflowCheck=Nein
}}
}}

Aktuelle Version vom 25. Oktober 2021, 16:10 Uhr

Vollständiger Titel Benjamin Brameri kurtze Meynung vom Vacuo oder lährem Orte, neben andern wunderbaren und subtilen Quaestionen : deszgleichen Nicolai Cusani Dialogus von Wag und Gewicht, ausz dem Lateinischen verteutscht
Übergeordnetes Werk Benjamin Brameri kurtze Meynung vom Vacuo oder lährem Orte neben andern wunderbaren und subtilen Quaestionen deszgleichen Nicolai Cusani Dialogus von Wag und Gewicht
Codex
Format Druck, 44 S.
Autor Benjamin Bramer, Nicolaus Cusanus
Verlag/Drucker Paul Egenolff
Erscheinungsort Marburg
Datierung 1617
Sachbereich Technik und Verwandtes
Spezieller Themenbereich
Anbieter E-rara
Format
Umfang 44
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar 1617
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Meynung vom Vacuo oder lährem Orte (1617)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen