Beschreibung was die Architectura sey (1697): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Theatrum Architecturae Civilis | |TitelNormalisiert=Theatrum Architecturae Civilis | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|Umfang=249 | |||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Giacomo Barozzi da Vignola, Andreas Palladio, Johann Daniel Müller, Sebastiano Serlio, Giovanni Branca, Johann Leonard Dientzenhofer, Vincenzo Scamozzi, | |Autor=Giacomo Barozzi da Vignola, Andreas Palladio, Johann Daniel Müller, Sebastiano Serlio, Giovanni Branca, Johann Leonard Dientzenhofer, Vincenzo Scamozzi, | ||
|Erscheinungsort=Bamberg | |Erscheinungsort=Bamberg | ||
|JahrStart=1697 | |JahrStart=1697 | ||
|JahrEnde=1697 | |JahrEnde=1697 | ||
|Sachbereich=Bauwesen und Architektur | |||
|Kommentar=1697 | |Kommentar=1697 | ||
|WorkflowCheck=Ja | |||
|WorkflowCheck= | |||
}} | }} |
Version vom 25. November 2019, 15:39 Uhr
Vollständiger Titel | Theatrum architecturae civilis : in drey Bücher getheilet : das ist: eine kurtze Beschreibung, was die Architectura sey, neben dem Methodo, so die Alten zum beständigen und zierlichen Bau gehalten und observiret haben, wovon im ersten Buch gehandelt wird |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Theatrum Architecturae Civilis |
Format | Druck, 249 S. |
Autor | Giacomo Barozzi da Vignola, Andreas Palladio, Johann Daniel Müller, Sebastiano Serlio, Giovanni Branca, Johann Leonard Dientzenhofer, Vincenzo Scamozzi |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Bamberg |
Datierung | 1697 |
Sachbereich | Bauwesen und Architektur |
Anbieter | E-rara |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | 1697 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Beschreibung was die Architectura sey (1697)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |