Svccini Historia (1572): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Digitalisat
{{Digitalisat
|TitelVollständig=Svccini Historia : Ein kurtzer/ gründlicher bericht/ woher der Agtstein oder Börnstein vrsprünglich komme/ das er kein Baumhartz sey/ Sonder ein geschlecht des Bergwachs/ Vnd wie man jnen manigfaltiglich in artzneien möge gebrauchen / Durch Andream Aurifabrum Vratislauiensem Medicum.
|TitelVollständig=Svccini Historia : Ein kurtzer/ gründlicher bericht/ woher der Agtstein oder Börnstein vrsprünglich komme/ das er kein Baumhartz sey/ Sonder ein geschlecht des Bergwachs/ Vnd wie man jnen manigfaltiglich in artzneien möge gebrauchen
|TitelNormalisiert=Svccini Historia
|TitelNormalisiert=Svccini Historia
|Autor=Andreas Aurifaber,
|Autor=Andreas Aurifaber,

Version vom 13. August 2017, 11:24 Uhr

Vollständiger Titel Svccini Historia : Ein kurtzer/ gründlicher bericht/ woher der Agtstein oder Börnstein vrsprünglich komme/ das er kein Baumhartz sey/ Sonder ein geschlecht des Bergwachs/ Vnd wie man jnen manigfaltiglich in artzneien möge gebrauchen
Übergeordnetes Werk Svccini Historia
Codex
Format Druck, 144 S.
Autor Andreas Aurifaber
Verlag/Drucker Daubman (Verlagsgruppe: Daubmann)
Erscheinungsort Königsberg
Datierung 1572
Sachbereich Medizin, Biologie
Spezieller Themenbereich
Anbieter Digitale Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Format
Umfang 144
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Svccini Historia (1572)-Zum Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen