Teutsche Sprachkunst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Werk |DatumErstpublikation=1641 |Geprüft=Nein }}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
|DatumErstpublikation=1641
|DatumErstpublikation=1641
|Geprüft=Nein
|Geprüft=Nein
}}
{{Literaturangabe‎
|Bibliographie=Jellinek 1913 - Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik (Bd 1)
|SeiteVonBis=129-131
}}
}}

Aktuelle Version vom 16. Januar 2018, 17:22 Uhr

Digitalisate
Eintrag im Handschriftencensus
Sachbereiche
Spezieller Themenbereich
Früheste Datierung 1641
Autor(en)
Erscheinungsort(e)
Sekundärliteratur
Werkreihe
Erläuterung

Nur für eingeloggte User:


Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung:
Erscheinungsorte (Bearbeiter)

Braunschweig Unsicher:

Sortierung innerhalb einer Werkreihe
Geprüft Nein

Erfasste Digitalisate:

Justi-Georgii Schottelii Einbeccensis Teutsche Sprachkunst (1641)

Vollständiger Titel Teutsche Sprachkunst
Codex
Format Druck, 684 S.
Autor(en) Justus Georg Schottelius
Erscheinungsort Braunschweig
Datierung 1641
Sachbereiche Grammatik
Spezieller Themenbereich
Anbieter SLUB Dresden
Umfang 684
Verlinkungen Zum Digitalisat