Riecke 1995 – Sebald Heydens Formulae puerilium colloquiorum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bibliographie |TitelVollständig=Sebald Heydens „Formulae puerilium colloquiorum“. Zur Geschichte eines lateinisch–deutschen Gesprächsbüchleins aus d…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
|TitelVollständig=Sebald Heydens „Formulae puerilium colloquiorum“. Zur Geschichte eines lateinisch–deutschen Gesprächsbüchleins aus dem 16. Jahrhundert
|TitelVollständig=Sebald Heydens „Formulae puerilium colloquiorum“. Zur Geschichte eines lateinisch–deutschen Gesprächsbüchleins aus dem 16. Jahrhundert
|AutorModern=Riecke, Jörg
|AutorModern=Riecke, Jörg
|ErscheinungsjahrModern=1995
|ÜbergeordneterTitel=Zeitschrift für deutsche Philologie
|Zeitschrift=Zeitschrift für deutsche Philologie
|JahrgangZeitschrift=1995
|BandZeitschrift=114
|BandZeitschrift=114
|SeitenVonBis=99-109
|SeitenVonBis=99-109
|BibliographieTyp=Zeitschriftenaufsatz
|BibliographieTyp=Zeitschriftenaufsatz
}}
}}

Aktuelle Version vom 27. November 2017, 18:24 Uhr

Vollständiger Titel Sebald Heydens „Formulae puerilium colloquiorum“. Zur Geschichte eines lateinisch–deutschen Gesprächsbüchleins aus dem 16. Jahrhundert
Untertitel
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie
Autor / Herausgeber Riecke, Jörg
ISBN
Erscheinungsjahr
Erscheinungsort
Verlag
Auflage
Weblink
Zeitschrift
Jahrgang (Zeitschrift) 1995
Band (Zeitschrift) 114
Seitenangabe 99-109
Art des Verweises Zeitschriftenaufsatz
Enthaltene Beiträge
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Geprüft

Enthält Informationen zu:

KategorieEintragSeite
WerkFormulae puerilium Colloquiorum
AutorSebald Heyden