Beizvögel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spezialthema}}“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Spezialthema}} | {{Spezialthema}} | ||
{{Literaturangabe | |||
|Bibliographie=Giese 2008 - Die "Heidelberger Falkenheilkunde" | |||
}} | |||
{{Literaturangabe | |||
|Bibliographie=Giese 2009 - Arzneien für Beizvögel | |||
}} |
Version vom 28. Januar 2018, 18:01 Uhr
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank 16 Digitalisate von 10 Werken erfasst, die sich dem Spezialthema Beizvögel zuordnen lassen. Eine Auflistung aller Spezialthemen findet man hier.
Sekundärliteratur zum Sachbereich Beizvögel:
- Giese 2003 - Zu den Anfängen
- Giese 2008 - Die "Heidelberger Falkenheilkunde"
- Giese 2009 - Arzneien für Beizvögel
- Landau 1849 – Die Geschichte der Jagd und der Falknerei in beiden Hessen
- Lindner (Hg) 1964 – Die deutsche Habichtslehre
- Lindner 1955 - Die deutsche Habichtslehre
- Maslo 2017 - Die "Habichtslehren" des deutschen Spätmittelalters
- Möller 1965 – Studien zur mittelalterlichen arabischen Falknereiliteratur