Zaunick 1916 - Das älteste deutsche Fischbüchlein: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bibliographie |TitelVollständig=Das älteste deutsche Fischbüchlein v. J. 1498 und dessen Bedeutung für die spätere Literatur |AutorModern=Zaunick, Rudol…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|VerlagModern=Paul Parey | |VerlagModern=Paul Parey | ||
|BibliographieTyp=Buch (Monographie) | |BibliographieTyp=Buch (Monographie) | ||
|WorkflowStatus= | |WorkflowStatus=gegengeprüft | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 14. April 2018, 20:31 Uhr
| Vollständiger Titel | Das älteste deutsche Fischbüchlein v. J. 1498 und dessen Bedeutung für die spätere Literatur |
|---|---|
| Autor / Herausgeber | Zaunick, Rudolph |
| Erscheinungsort | Berlin |
| Verlag | Paul Parey |
| Art des Verweises | Buch (Monographie) |
| Unsicherheit | |
|---|---|
| Unsicherheit - Lösung | |
| Geprüft |
Enthält Informationen zu:
| Kategorie | Eintrag | Seite |
|---|---|---|
| Spezialthema | Fische |