Tafel etlicher Sylben (1583): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Fachtexte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=TABVLA QVARVNDAM SYLLABARVM, PER QVAS TRIGINTA ATQVE DVAE PRAECIPVAE, COMMVNES, AC HOC TEMPORE IN VSVM RECEPTAE, NOTAEQVE, AC…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Digitalisat
{{Digitalisat
|TitelVollständig=TABVLA QVARVNDAM SYLLABARVM, PER QVAS TRIGINTA ATQVE DVAE PRAECIPVAE, COMMVNES, AC HOC TEMPORE IN VSVM RECEPTAE, NOTAEQVE, AC SEXAGINTA OCTO PEREGRINAE ... Tafel etlicher Sylben durch welche zwo vnd dreissig fuehrnehmer gemeiner noch dieser zeit gebreuchlicher oder bekanter Vnd dann acht vnd sechtzig frembder ... Sprachen inhalts der fuenff Vocalium vnd anderer Regalischen vnd Ministerischen Accenten Puncten vnd Virgulen ... nach art der fuergestalten Siebentzehen sonderlichen Schriefften geschrieben gelesen vnd außgesprochen werden moegen. Mit beysatz etlicher ... frembden Alphabeten welche in dem andern Theil des ONOMASTICI nicht begriffen. ... Alles durch Leonhart Thurneysser zum Thurn Churfuerstlichen Brandenburgischen bestalten Leibs Medicum mit sunderlichem Fleiß Vnkosten vnd eignem verlag ... an Tag geben.
|TitelVollständig=TABVLA QVARVNDAM SYLLABARVM, PER QVAS TRIGINTA ATQVE DVAE PRAECIPVAE, COMMVNES, AC HOC TEMPORE IN VSVM RECEPTAE, NOTAEQVE, AC SEXAGINTA OCTO PEREGRINAE ... Tafel etlicher Sylben durch welche zwo vnd dreissig fuehrnehmer gemeiner noch dieser zeit gebreuchlicher oder bekanter Vnd dann acht vnd sechtzig frembder ... Sprachen inhalts der fuenff Vocalium vnd anderer Regalischen vnd Ministerischen Accenten Puncten vnd Virgulen ... nach art der fuergestalten Siebentzehen sonderlichen Schriefften geschrieben gelesen vnd außgesprochen werden moegen. Mit beysatz etlicher ... frembden Alphabeten welche in dem andern Theil des ONOMASTICI nicht begriffen.
|TitelNormalisiert=Tafel etlicher Sylben
|TitelNormalisiert=Tafel etlicher Sylben
|DokumentTyp=Druck
|DokumentTyp=Druck

Version vom 29. April 2018, 18:25 Uhr

Vollständiger Titel TABVLA QVARVNDAM SYLLABARVM, PER QVAS TRIGINTA ATQVE DVAE PRAECIPVAE, COMMVNES, AC HOC TEMPORE IN VSVM RECEPTAE, NOTAEQVE, AC SEXAGINTA OCTO PEREGRINAE ... Tafel etlicher Sylben durch welche zwo vnd dreissig fuehrnehmer gemeiner noch dieser zeit gebreuchlicher oder bekanter Vnd dann acht vnd sechtzig frembder ... Sprachen inhalts der fuenff Vocalium vnd anderer Regalischen vnd Ministerischen Accenten Puncten vnd Virgulen ... nach art der fuergestalten Siebentzehen sonderlichen Schriefften geschrieben gelesen vnd außgesprochen werden moegen. Mit beysatz etlicher ... frembden Alphabeten welche in dem andern Theil des ONOMASTICI nicht begriffen.
Übergeordnetes Werk Tafel etlicher Sylben
Codex
Format Druck
Autor Leonhard Thurneisser Zum Thurn
Verlag/Drucker
Erscheinungsort Berlin
Datierung 1583
Sachbereich Chemie und Alchemie, Wörter- und Handbücher
Spezieller Themenbereich
Anbieter Staatsbibliothek Berlin
Format
Umfang
Verlinkungen Zum Digitalisat


Nur für eingeloggte User:

WorkflowCheck Nein
Kommentar
Unsicherheit
Unsicherheit - Lösung
Spezialthema-Vorschlag
Ortsbezug
Verlinkungen (für Bearbeiter) Exlink:Tafel etlicher Sylben (1583)-Digitalisat
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen