Doppelmayr 1730 - Historische Nachricht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|ErscheinungsortModern=Nürnberg | |ErscheinungsortModern=Nürnberg | ||
|VerlagModern=Monath | |VerlagModern=Monath | ||
|Weblinks=http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-8926 | |Weblinks=http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-8926; https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/doppelmayr1730 | ||
|BibliographieTyp=Buch (Monographie) | |BibliographieTyp=Buch (Monographie) | ||
|WorkflowStatus=gegengeprüft | |WorkflowStatus=gegengeprüft | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 13. November 2018, 21:12 Uhr
Vollständiger Titel | Historische Nachricht von den Nürnbergischen Mathematicis und Küstlern welche fast von dreyen Seculis her durch ihre Schrifften und Kunst-Bemühungen die Mathematic und mehreste Künste in Nürnberg vor andern trefflich befördert und sich um solche sehr wohl verdient gemacht, zu einem guten Exempel, und zur weitern rühmlichen Nachahmung, in zweyen Theilen an das Liecht gestellet: auch mit vielen nützlichen Anmerckungen und verschiedenen Kupffern versehen |
---|---|
Autor / Herausgeber | Doppelmayr, Johann Gabriel |
Erscheinungsjahr | 1730 |
Erscheinungsort | Nürnberg |
Verlag | Monath |
Weblink | http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-8926, https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/doppelmayr1730 |
Art des Verweises | Buch (Monographie) |
Unsicherheit | |
---|---|
Unsicherheit - Lösung | |
Geprüft |
Enthält Informationen zu:
Kategorie | Eintrag | Seite |
---|---|---|
Sachbereich | Mathematik | |
Ort | Nürnberg |