Johann Lauremberg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
(CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Autor | {{Autor | ||
|Vorname=Johann | |||
|Nachname=Lauremberg | |Nachname=Lauremberg | ||
|ViafID=34758305 | |ViafID=34758305 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |||
|KeineDeutscheBibliographie=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Geburt | |||
|Ort=Rostock | |||
|ZeitBeginn=1590 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Gestorben | |||
|Ort=Sorø | |||
|ZeitBeginn=1658 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Studium der Mathematik, Medizin und Dichtkunst | |||
|Ort=Rostock | |||
|ZeitBeginn=1608 | |||
|ZeitEnde=1612 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Bildungsreise | |||
|BeschreibungErweitert=Zeitraum nicht exakt belegt | |||
|Ort=Niederlande, Südengland, Norditalien und Nordfrankreich | |||
|ZeitBeginn=1612 | |||
|ZeitEnde=1617 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Lehrstuhl für Poesie | |||
|Ort=Rostock | |||
|ZeitBeginn=1618 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | |||
{{CV | |||
|Beschreibung=Ruf der dänischen Krone an die gegründete Ritterakademie | |||
|Ort=Sorø | |||
|ZeitBeginn=1623 | |||
|ZeitUnsicher=Nein | |||
}} | }} |
Version vom 29. März 2018, 07:27 Uhr
Vorname | Johann |
---|---|
Nachname | Lauremberg |
Viaf-ID | 34758305 |
Weiterführende Links | VIAF-Normdatensatz Wikipedia-Eintrag |
Lebensstationen |
|
Beziehungen zu anderen Personen |
|
Nur für eingeloggte User:
Geschlecht | männlich (automatisch gesetzt) |
---|---|
Kommentar (intern) | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
WorkflowCheck | Nein |
Keine Daten in Deutscher Bibliographie gefunden | Nein |
Keine Viaf-Daten gefunden | |
Früheste Biographische Station (automatisch gesetzt) | 1590 |
Weiterführende Links (für Bearbeiter) | Exlink:Johann Lauremberg-VIAF-Normdatensatz, Exlink:Johann Lauremberg-Wikipedia-Eintrag |
Karte der biographischen Stationen
Erfasste Werke
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für den Autor Johann Lauremberg 1 Werk(e) erfasst:
Datierung | Werk | Sachbereiche | Autoren | Aufgenommene Digitalisate |
---|---|---|---|---|
1625 | Clavis Instrumentalis Laurembergica Das ist Allerley nöthige lustige und nützliche Operationen auff dem analogischen Arithmetico-Geometrischen proportional Instrument | Allerley Operationen auff analogischen Arithmetico-Geometrischen Instrument (1625) |
Erfasste Digitalisate
Zur Zeit sind in der Fachtexte-Datenbank für Johann Lauremberg 1 Digitalisat(e) erfasst.
Diese hängen mit den folgenden Sachbereichen zusammen:
Mathematik (1 Digitalisat)
Allerley Operationen auff analogischen Arithmetico-Geometrischen Instrument (1625)
Vollständiger Titel | Clavis Instrumentalis Laurembergica. Das ist/ Allerley nöthige/ lustige und nützliche Operationen, auff dem analogischen Arithmetico-Geometrischen proportional Instrument |
---|---|
Format | Druck, 30 S. |
Autor(en) | Johann Lauremberg |
Erscheinungsort | Leipzig |
Datierung | 1625 |
Sachbereiche | Mathematik |
Spezieller Themenbereich | Uhren und Messinstrumente, Geometrie und Perspektive |
Anbieter | Wolfenbütteler Digitale Bibliothek |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Bisher wurde noch keine Sekundärliteratur zum Autor Johann Lauremberg in der Fachtexte-Datenbank erfasst.