Auffrichtiges Bedencken über ein kühnes Prognosticon (1652): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Kuhn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Auffrichtiges Bedencken über ein kühnes Prognosticon welches unter dem nahmen deß fürnehmen Astronomi Andeae Argoli zu Pad…“) |
Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Auffrichtiges Bedencken über ein kühnes Prognosticon | |TitelNormalisiert=Auffrichtiges Bedencken über ein kühnes Prognosticon | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Abdias Trew, | |Autor=Abdias Trew, | ||
|Erscheinungsort=Altdorf, | |Erscheinungsort=Altdorf, | ||
|JahrStart=1652 | |JahrStart=1652 | ||
|JahrEnde=1652 | |JahrEnde=1652 | ||
|Sachbereich=Astronomie und Astrologie, | |||
|Spezialthema=Prognosen und Prophezeiungen | |||
|Kommentar=1652 | |Kommentar=1652 | ||
|WorkflowCheck=Nein | |WorkflowCheck=Nein | ||
}} | }} |
Version vom 3. August 2019, 09:23 Uhr
Vollständiger Titel | Auffrichtiges Bedencken über ein kühnes Prognosticon welches unter dem nahmen deß fürnehmen Astronomi Andeae Argoli zu Padua und unter dem Titul einer weissagung außgesprengt : Den untergang deß Römischen Reichs die Oberherschafft deß Türcken über Teutschland und das eingendliche Jahr deß Jüngsten tags zu behaupten. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Auffrichtiges Bedencken über ein kühnes Prognosticon |
Format | Druck |
Autor | Abdias Trew |
Verlag/Drucker | |
Erscheinungsort | Altdorf |
Datierung | 1652 |
Sachbereich | Astronomie und Astrologie |
Spezieller Themenbereich | Prognosen und Prophezeiungen |
Anbieter | DB Universität Erfurt/Gotha |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Nein |
---|---|
Kommentar | 1652 |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Auffrichtiges Bedencken über ein kühnes Prognosticon (1652) - Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |