Polnisches Hand-Büchlein (1690): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Polnisches Hand-Büchlein. Darinnen Nebst denen Stamm-Vieldeutenden-Sprüch-Wörtern, auch allerhand täglich vorfallende Rede…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TitelNormalisiert=Polnisches Hand-Büchlein | |TitelNormalisiert=Polnisches Hand-Büchlein | ||
|DokumentTyp=Druck | |DokumentTyp=Druck | ||
|HatEText=Nein | |||
|Autor=Johann Ernesti, | |Autor=Johann Ernesti, | ||
|Erscheinungsort=Schweidnitz, | |Erscheinungsort=Schweidnitz, | ||
| Zeile 8: | Zeile 9: | ||
|JahrEnde=1690 | |JahrEnde=1690 | ||
|Sachbereich=Wörter- und Handbücher, | |Sachbereich=Wörter- und Handbücher, | ||
|Spezialthema=Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, | |Spezialthema=Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Sprichwörterbücher | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} | ||
Version vom 14. Dezember 2019, 11:29 Uhr
| Vollständiger Titel | Polnisches Hand-Büchlein. Darinnen Nebst denen Stamm-Vieldeutenden-Sprüch-Wörtern, auch allerhand täglich vorfallende Redens-Arten enthalten; Vor die Breßlauische Polnische Schul verfertiget |
|---|---|
| Übergeordnetes Werk | Polnisches Hand-Büchlein |
| Format | Druck |
| Autor | Johann Ernesti |
| Verlag/Drucker | (Verlagsgruppe: Ockel) |
| Erscheinungsort | Schweidnitz |
| Datierung | 1690 |
| Sachbereich | Wörter- und Handbücher |
| Spezieller Themenbereich | Nord- und Osteuropa und dortige Sprachen, Sprichwörterbücher |
| Anbieter | SLUB Dresden |
| Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
| WorkflowCheck | Ja |
|---|---|
| Kommentar | |
| Unsicherheit | |
| Unsicherheit - Lösung | |
| Spezialthema-Vorschlag | |
| Ortsbezug | |
| Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Polnisches Hand-Büchlein (1690)-Digitalisat |
| Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |
