Prophezeyhung eines armen Bawren Tochter in Preussen (1580): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fachtexte
Klein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Digitalisat |TitelVollständig=Prophezeyhung/ eines armen Bawren Tochter in Preussen. Welches den 18. tag Januarij nach Mitag/ zwischen 3. vnnd 4. Vhrn/ entz…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Sachbereich=Theologie, Medizin | |Sachbereich=Theologie, Medizin | ||
|Spezialthema=Dämonen - Zauberer - Hexen | |Spezialthema=Dämonen - Zauberer - Hexen | ||
|WorkflowCheck= | |WorkflowCheck=Ja | ||
}} | }} |
Version vom 18. Dezember 2019, 19:50 Uhr
Vollständiger Titel | Prophezeyhung/ eines armen Bawren Tochter in Preussen. Welches den 18. tag Januarij nach Mitag/ zwischen 3. vnnd 4. Vhrn/ entzuckt gewesen/ dann es auch fuer Todt gelegen vnd gehalten worden/ Vnnd des andern tages ... widerumb zu jhrem vorigen Leben ... kommenn ... Dieses Wunderzeichen ist geschehen zu Roßdorff/ ein Meylwegs von Melwing ... Vnd solches volgendt von ... M. Cyriaco Schlichtenberger/ Superintendenten/ zu Melwing den 20. Januarij/ jm 1580. Jar beschrieben. |
---|---|
Übergeordnetes Werk | Prophezeyhung eines armen Bawren Tochter in Preussen |
Format | Druck, 5 Bl. |
Autor | Cyriacus Schlichtenberger |
Verlag/Drucker | |
Datierung | 1580 |
Sachbereich | Theologie, Medizin |
Spezieller Themenbereich | Dämonen - Zauberer - Hexen |
Anbieter | Staatsbibliothek Berlin |
Verlinkungen | Zum Digitalisat |
Nur für eingeloggte User:
WorkflowCheck | Ja |
---|---|
Kommentar | |
Unsicherheit | |
Unsicherheit - Lösung | |
Spezialthema-Vorschlag | |
Ortsbezug | |
Verlinkungen (für Bearbeiter) | Exlink:Prophezeyhung eines armen Bawren Tochter in Preussen (1580)-Zum Digitalisat |
Kommentar zu alchemistisch-Astrologischen Symbolen |